Soooo viele Aufrufe, aber keiner traut sich???? Gästebuch nicht vergessen!!! Danke.
Zutaten für 30 Portionen:
Teig: |
Füllung: |
150 g Butter oder Margarine | 75 g Butter oder Margarine |
500 ml Milch | 100 g Zucker |
50 g Hefe | 1 EL Zimt |
150 g Zucker | 1 Ei zum Bestreichen |
1 TL Salz | Zucker (Hagelzucker) |
1 TL gemahlenen Kardamom | |
1 kg Weizenmehl |
|
Zubereitung: | |
|
Butter schmelzen. Milch hinzufügen und auf ca. 37°C erwärmen. Die Hefe darin auflösen und Zucker, Salz und Kardamom und fast das ganze Mehl hineinrühren. Den Teig kneten bis er geschmeidig wird (falls nötig: mehr Mehl hinzufügen). |
|
Teig mit einem Handtuch abdecken und ca. 30-40 Minuten aufgehen lassen. |
|
Teig auf einer mehligen Arbeitsfläche durchkneten und in drei Teile teilen. Jeweils eine dünne, rechteckige Fläche ausrollen und mit flüssiger Butter (Raumtemperatur) bestreichen. |
|
Zucker und Zimt mischen und den Teig damit dick betreuen. |
![]() |
Zu einer Wurst rollen |
![]() |
|
|
und in ca. 4 cm dicke Scheiben schneiden. |
|
Die Stücke mit der geschnittenen Seite nach unten auf das Backblech legen (so stehts im Originalrezept; ich setze die Schnecken aufrecht auf's Blech und zwar mit dem Ende der Rolle nach unten). |
![]() |
Den Teig so noch mal aufgehen lasen - wird in 30 Minuten ungefähr doppelt so groß. (Vorher: |
![]() |
|
![]() |
Nachher:). |
![]() |
Die Kanelbullar mit geschlagenem Ei bepinseln und mit dem Hagelzucker bestreuen. |
![]() |
Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 250 - 275° C etwa 5-8 Minuten backen (Bei mir sind es 250° C bei Ober- und Unterhitze für 8 Minuten). |
![]() |
Unter einem Handtuch abkühlen lassen. |
Guten Appetit oder Smahlig måltid, önskar jag !!!!
Danke Irmi für das super Rezept - meine Lieben reißen mir die Zimtschnecken immer aus der Hand, so dass ich gar nicht zum Einfrieren komme ...
|